SCREEMIK 2
Screening der Erstsprachfähigkeit bei Migrantenkindern. Computergestütztes Verfahren zur Feststellung des
Sprachstandes in der Erstsprache bei Kindern mit Migrationshintergrund
(Russisch-Deutsch, Türkisch-Deutsch)

Fortbildungen zu SCREEMIK 2 sowie zum Themengebiet Mehrsprachigkeit

Die Autorin des Verfahrens Dr. Lilli Wagner bietet Vorträge und Fortbildungen zum Themengebiet „Mehrsprachigkeit“ für Sprachheilpädagogen,
Logopäden, Lehrer, Erzieher, Kinderärzte etc. an.
Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt auf: lilliwagner@hotmail.de.

Auf Anfrage bieten wir auch Schulungen zur Handhabung des Verfahrens SCREEMIK 2 an.
Bei Interesse schreiben Sie bitte eine kurze Mail an: screemik@hotmail.com.

Inhaltliche Fortbildungsschwerpunkte

  • sprachtherapeutische Anamnese bei mehrsprachigen Kindern
  • sprachtherapeutische Diagnostik inkl. Differenzialdiagnostik zwischen erwerbsbedingten Auffälligkeiten in der Zweitsprache Deutsch und einer Sprachentwicklungsstörung bei mehrsprachigen Kindern
  • kontrastive Sprachvergleiche und Merkmale von erwerbsbedingten Auffälligkeiten in der Zweitsprache Deutsch
  • Sprachtherapie bei mehrsprachigen Kindern (Tipps für die Praxis; Fallbeispiele)
  • Elternberatung und Elternarbeit bei sprachentwicklungsgestörten mehrsprachigen Kindern
  • Darstellung der kulturspezifischen Problemfelder mit Lösungsvorschlägen
  • Förderung der interkulturellen Kompetenz
  • Tipps für die allgemeine und sprachliche Förderung von mehrsprachigen Kindern etc.

Aktuelle Fortbildungen und Vorträge der Autorin zum Themengebiet “Mehrsprachigkeit” im Jahr 2025 - 2026

Datum Seminar Ort Anmeldung
Fr. - Sa., 14.03.2025 - 15.03.2025 "Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern" Dortmund Logopädie Neuwirth
Do, 20.03.25 (19:00-20:30 Uhr) Interdispziplinärer Workshop zum Thema „Mehrsprachigkeit“ Online Claudia Fröhlich
Fr. - Sa., 09.05.2025 - 10.05.2025 "Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern" Hannover Diakovere
Do. - Sa., 22.05.2025 - 24.05.2025 (Online, an 3 Tagen jeweils 08:30-13:15 Uhr) "Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern" Online Logomania
Do, 26.06.25 (18:00-20:30 Uhr) "Praktisches Supervisionsseminar zu Mehrsprachigkeit in der Logopädie" Online Logomania
Do. - Sa., 03.07.2025 – 05.07.2025 (Online, an 3 Tagen jeweils 8:30-13:15 Uhr) "Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern" Online Loguan, www.loguan.de
Fr. - Sa., 25.07.2025 - 26.07.2025 "Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung" Köln Prolog
Mo, 28.07.2025 (18:00 – 20:30 Uhr) "SES und Mehrsprachigkeit: Digitale Hilfsmittel in Anamnese und Diagnostik" Online LoMo (Loguan)
Do. - Sa., 16.10.2025 - 18.10.2025 (Online, an 3 Tagen jeweils 08:30-13:15 Uhr) "Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung" Online Prolog
Fr. / Sa., 14.11.2025 – 15.11.2025 "Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern" Münster Stefan Warych, Münster
Fr. - So., 21.11.2025 - 23.11.2025 (Online, an 3 Tagen jeweils 08:30-13:15 Uhr) "Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung" Online Heimerer Akademie
Do. - Sa., 12.02.2026 - 14.02.2026 (Online, an 3 Tagen jeweils 08:30-13:15 Uhr) "Diagnostik, Therapie und Elternberatung bei mehrsprachigen Kindern" Online Loguan, www.loguan.de
Fr. - Sa., 20.03.2026 - 21.03.2026 "Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung" Köln Prolog
Do. - Sa., 30.07.2026 - 01.08.2026 (Online, an 3 Tagen jeweils 08:30-13:15 Uhr) "Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit: Diagnostik, Therapie, Elternberatung" Online Prolog